Baseball-Bundesliga: Sieg und Niederlage gegen Berlin
Das hatte sich Spielertrainer Jason Doll ganz anders vorgestellt. Eine 3:14-Niederlage und einen 4:1-Sieg gab es im Doubleheader gegen die Berlin Phoenix in der Abstiegsrunde der Baseball-Bundesliga. Dabei wollten die Yahoos am Sonnabend mit zwei Siegen gegen das Tabellenschlußlicht aus der Hauptstadt die letzten theoretischen Zweifel am Ligaerhalt ausräumen.
Aber gegen das Team um den starken Pitcher Michael De Gelmini fanden die Laagberger im ersten Match kein Mittel. „Wir waren nicht unbedingt schlecht, aber die Gegner waren einfach stärker“, gibt Doll seiner Mannschaft keine Schuld. Die Berliner hätten zu Beginn einfach perfekten Baseball gezeigt, erkannte der Amerikaner in Reihen der Wolfsburger neidlos an. Im Angriff erzielten Stefan Peter, Michael Dörsam und Andre Scholz die einzigen Runs für die Yahoos. Weder Frank Geffers und Gordon Nobs als Pitcher, noch die Wolfsburger Feldverteidiger waren in der Lage, den Angriffswirbel der Phoenix Spieler stoppen. Nach einem 5:0 der Berliner im sechsten Inning zum 12:2 war das Spiel entschieden.
Im zweiten Match schickten die Wolfsburger mit Martin Stein einen frischen Pitcher auf den Wurfhügel, der mit sechs Strike Outs maßgeblichen Anteil am 4:1 -Sieg seiner Mannschaft hatte. Hinzukam, daß der einzige gegnerische Werfer, De Gelmini, schwächer wurde, und die Runs durch Doll, Peter, Dörsam und Kenn Brix nicht verhindern konnte. „Uns ist klar, daß wir noch nicht durch sind. Es gibt noch vier Spiele gegen die Ratingen Goose Necks und eventuell sind zwei Siege nötig, um dem Relegationsspiel zu entgehen“, schätzt Jason Doll die nur scheinbar sichere Tabellenführung richtig ein.