Trotz einer verbesserten Leistung verlor das Team der TSV-Yahoos auf heimischen Gelände beide Spiele gegen den letztjährigen Vizemeister der Baseball Bundesliga, Lockstedt Stealers, mit 2:7 und 0:9 Punkten.
Manager Huhnholz analysirte: „Die ganze Mannschaft agierte wie ausgewechselt, sie hat im Feld gut gekämpft, nur mit dem Schlagen haperte es heute. Holen die TSVer im ersten Durchgang dem starken Gäste-Pitcher Michael Wäller über weite strecken noch Paroli, ließen sie im Rückspiel gegen den zweiten Werfer, Lutz Denkert, merklich nach. Erst im sechsten Inning gelang den Yahoos der erste Hit, am Ende reichte es aber nicht mal für einen Ehrenpunkt.
Auch Coach Thorsten Wöhner war mit der ersten Partie zufrieden: „Wir waren über weite Strecken gleichwertig, lange Zeit schien eine Überraschung möglich.“ Als Gründe führte er eine stark verbesserte Defense an. Auch Neuzugang Jason Doll machte an der zweiten Base eine starke Figur. „Was er machte, das paßte auch“, lobte Wöhner. Wurde die erste Begegnung trotz eines kleinen Regenschauers durchgespielt mußte die zweite wegen der schlechter werdenden Witterungslage zweimal unterbrochen werden. Dennoch ließ das Gästeteam nicht nach, punktete ab dem vierten Inning (2:0) unverdrossen weiter, während die Gastgeber merklich abfielen.
Die Bälle von Frank Geffers, der nach Martin Stein als zweiter Akteur den Wurfhügel betrat, wurden umgehend zur leichten Beute für die Gäste, so daß im letzten Abschnitt Andre Scholz eingewechselt wurde. Eine Maßnahme, die nach Ansicht von Huhnholz zu spät getroffen wurde: „Andre hätte spätestens nach dem vierten Inning kommen müssen.“