19. Juni 1996 - Wolfsb. Allgemeine Zeitung - 0 Kommentare

Huhnholz: „Das wird ein Schmuckstück“

BASEBALL / Yahoos – Gestern erster Spatenstich auf neuem Platz am Freibad West – Bundesligataugliche Anlage

Jetzt geht’s los! Gestern nachmittag griffen Oberbürgermeister Werner Schlimme, Sportamtsleiter Horst Wunsch und Ratsherr Stefan Wolters zum Spaten, läuteten symbolisch den Baubeginn ein. Auf dem Gelände am Freibad West entsteht ein neuer Platz für die Baseball Sparte des TSV Wolfsburg.

„Es mußte manche Klippe umschifft, einige Untiefen umgangen werden bis zum heutigen Tag“, meinte TSV Vorsitzender Michael Wiedermann. Fast drei Jahre habe es gedauert, viel Überzeugungsarbeit sei notwendig gewesen, um mit dem Bau eines eigenen Baseball-Stadions beginnen zu können. OB Werner Schlimme machte den Baseballern Mut: „Auch wenn es in der Vergangenheit einige Probleme mit dem Stadionbau gab, hoffe ich, daß die Yahoos bald auch Gäste aus der 1. Bundesliga begrüßen werden.“

ERSTER SPATENSTICH: Sportamtsleiter Horst Wunsch, Oberbürgermeister Werner Schlimme und Ratsherr Stefan Wolters (v. v. l.) läuteten gestern symbolisch den Baubeginn auf dem neuen Baseball-Platz am Freibad West ein. Foto: Hermstein

„Nächste Woche legen wir richtig los“, freut sich Thomas Huhnholz, Manager der Wolfsburg Yahoos. Die Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaufirma Rathmann und Partner wird dabei von den Baseballern unterstützt. So wolle man die veranschlagten Kosten von 320.000 Mark um rund 100.000 Mark drücken.

In der nächsten Saison werden die Yahoos ihre Spiele im neuen Stadion austragen. Nach der Fertigstellung verfügen die Wolfsburger über eine bundesligataugliche Anlage. Die Stahlrohr-Tribüne (200 Sitzplätze) vom alten Platz an der IGS zieht mit um. „Das wird ein Schmuckstück“, ist Huhnholz überzeugt. „Es gibt in Deutschland nur fünf vergleichbare Anlagen.“

Ein Fanartikel-Shop und eine Grillstation sind für die Baseball-Fans geplant. „Und im Outfield bekommen unsere Softball-Mädchen ein eigenes Feld“, kündigte der Yahoos Manager an.