26. Aug. 1996 - Wolfsburger Nachrichten - 0 Kommentare

Einige Experimente für „Knüppelrunde“

2. Baseball-Bundesliga: TSV Wolfsburg Yahoos trennten sich in den Nachholspielen 1:1 von Essen

Eins gewonnen, eins verloren: In den Nachholspielen der 2. Baseball-Bundesliga teilte sich Meister TSV Wolfsburg Yahoos mit Gastgeber Essen Goose Necks die Punkte. Eine Woche vor dem Start der „Knüppelrunde“ in Zülpich um den Aufstieg nutzten die Coaches Mick Mullen und Ronald Beiker die Gelegenheit zu testen. Einer 12:13-Niederlage (3:0, 7:0, 2:6, 0:1, 0:1, 0:3, 0:2) ließen die Volkswagenstädter einen 13:8-Sieg (2:0, 3:0, 0:2, 7:0, 0-2, 0:1, 1:3) folgen.

Markus Eichhorn, Stefan Peter, Thorsten Wöhner – gegen Essen durften mehrere Pitcher für die Wolfsburger auf den Wurfhügel gehen. Im ersten Aufeinandertreffen schien die Rechnung sogar aufzugehen. 10:0 führten die Gäste nach zwei Innings bereits überdeutlich. Dann folgte der Einbruch, Essen holte Punkt um Punkt auf und Gewann noch mit 13:12. „Da haben wir wirklich geschlafen“, stellte US-Boy Mick Mullen hinterher fest.

Zum Mann des Tages bei den Yahoos avancierte Oliver Madsack. Drei Homeruns schlug er, zwei davon im ersten und einen in der zweiten Partie. Je einmal waren auf diese Weise die Spielertrainer Mullen und Beiker erfolgreich – die Position verpflichtet. Das zweite Spiel entschieden die Wolfsburger im vierten Inning. Sieben Runs erzielten die Yahoos, ließ im Gegenzug keinen der Essener zu. Wie schon zuvor hatte die Aufstellung ein anderes Gesicht als in den anderen Saisonspielen.

Saisonabschluß: Im Nachholspiel bei den Essen Goose Necks teilte sich Meister Wolfsburg Yahoos mit den Gastgebern die Punkte. Am nächsten Wochenende folgt die "Knüppelrunde". Foto: Helge Landmann

Dennoch: Ganz zufrieden zeigte sich Mullen nicht. „Ich hätte lieber zweimal gewonnen. Die Niederlage war nicht beabsichtigt“, erklärte der 22jährige. Jetzt aber werde sich sein Team konzentriert auf die Aufstiegsrunde vorbereiten. „In den Play-Offs fängt man bei null wieder an. Das ist ganz was anderes. Einen Ausrutscher dürfen wir uns dort auf keinen Fall leisten“, sagte Mullen.

Zwar gönnten sich die Yahoos auf der Rückfahrt „ein paar Bierchen“ (Mullen), ab Montag geht es aber wieder anders rund . „Dreimal werden wir trainieren, vielleicht sogar einmal mehr. Ich habe mich jetzt darauf eingestellt, bis Mitte Oktober hierzubleiben, will auf keinen Fall eher in die USA zurückkehren“, flachste er. Im Klartext: Mullen will die „Knüppelrunde“ in Zülpich (31. August/1. September) siegreich bestreiten und in die Aufstiegsrunde einziehen.