31. Aug. 1998 - Wolfsburger Nachrichten - 0 Kommentare

Doll fand es toll: „Ein perfektes Match“

Baseball: Split gegen Ratingen reicht den Yahoos zum Klassenerhalt – Banges Warten nach dem Abpfiff

Die Yahoos bleiben in der Baseball Bundesliga: Die Laagberger zeigten zuhause gegen die Ratingen Goose Necks ein perfektes erstes Match, das sie deutlich mit 12:2 gewannen. Die zweite Begegnung konnten die Goose Necks – nach einem Zusatz-Inning – mit 8:7 knapp für sich entscheiden. Was dieser Split im Abstiegskampf wert war, zeigte sich erst nach dem Abpfiff.

Pitcher Thorsten Wöhner war gut drauf. Im ersten Spiel hatte er mit zehn Strike outs entscheidenden Anteil am wichtigen Sieg gegen die Ratingen Goose Necks. Foto: Joachim Altschaffel

Die Spieler beider Teams warteten angespannt auf das Ergebnis aus der Hauptstadt, wo die Düsseldorf Senators bei den Berlin Phönix antraten. Um 18.45 Uhr bekam TSV-Manager Thomas Huhnholz über Handy die erlösende Nachricht: Düsseldorf hatte auch ein Match verloren. Damit haben die Rheinländer 12:26 Punkte in der Abstiegsrunde und können mit den Yahoos (14:24) am letzten Spieltag höchstens gleichziehen. Im direkten Vergleich hätten die Tabellenführer aus der VW-Stadt mit drei Siegen bei einer Niederlage aber dennoch die Nase vorn.

Der amerikanische Spielertrainer Jason Doll freute sich: „Das war perfekter Baseball. Unser Team hat bewiesen, daß es in die erste Liga gehört.“ In der ersten Begegnung waren die Gastgeber vor den Augen des Bundestrainers Frank Fulton in allen Mannschaftsteilen deutlich überlegen. Pitcher Thorsten Wöhner warf zehn Strike Outs und erlaubte den gegnerischen Battern nur sechs Hits im gesamten Match. Den Rest besorgte die fehlerlos agierende Feldverteidigung der Yahoos, welche nur zwei der Ratinger Spieler bis zum Homeplate kommen ließ.

Vor 150 begeisterten Zuschauern erzielten die Wolfsburger Spieler in der Offense mit zwölf Hits auch zwölf Punkte. Das zweite Spiel begann für die Wolfsburger gleich mit einem Schock. Jason Doll wurde wegen einer beleidigenden Geste disqualifiziert. Pitcher Frank Geffers war mit dem Schiedsrichter wegen der infolge des Regens sehr glitschigen Bälle aneinander geraten, und Doll versuchte zu schlichten. „Ich habe den Referee angeschaut und mir dabei an den Kopf getippt. Ich wußte nicht, daß das in Deutschland eine Beleidigung ist. Ich wollte ihm klarmachen, daß er die Augen aufmachen soll“, bezeichnete der US-Boy das Ganze als Mißverständnis.

Yahoos-Runs: Doll, Stefan Peter, Gordon Nobs (2), Wöhner, Michael Dörsam (2), Andre Scholz (2), Walter Schauer, Brix (3), Oliver Stange (2), Oliver Madsack, Geffers (2) und Rüdiger Funke.