Baseball, 2. Liga: Neue Ligeneinteilung kann die Saison ganz spannend machen
In sechs Wochen beginnt die neue Zweitliga-Saison, Wolfsburgs beste Baseballer hocken schon in den Startlöchern. Sie trainieren auf Hochtouren unter Spielertrainer Ronald Beiker, dem Nachfolger von Tom Hobson. Und das ist gut so. Denn kurz vor dem Start wissen die Yahoos noch nicht, welchen Platz sie belegen müssen, um auch in der Saison 1997 mindestens 2. Liga zu spielen.
Eine Frage, die doch scheinbar kein Thema für die Yahoos sein sollte. Schließlich waren sie in den letzten beiden Jahren Dritter und Zweiter, scheiterten jeweils nur knapp am Aufstieg in die höchste Klasse. Aber: Jetzt könnte eine Ligenreform kommen – und im ungünstigsten Falle könnte Rang drei sogar den Abstieg bedeuten.
Wenn der Baseball-Bundestag im April beschließt, ab 1997 mit zwei Zehner-Staffeln den Zweitliga-Betrieb zu gestalten, dann müssen die Yahoos Zweiter im Norden werden, um absolut sicher zu gehen. Manager Thomas Huhnholz: „Die Mannschaften auf den Rängen drei bis fünf müßten dann in die Relegation.“ Möglich aber auch, das alles bleibt wie gehabt. Dann gibt es auch 1997 vier 2. Ligen mit acht Teams. Oder die Bundesversammlung entscheidet sich für Modell Nummer drei. Dann gibt es 1997 vier zweite Ligen mit sechs Mannschaften. Dann müßten die Yahoos in der kommenden Serie Dritter oder Vierter werden, um die Klasse zu halten. Viele Unwägbarkeiten, doch der Yahoos-Manager bleibt gelassen: „Ich gehe davon aus, daß wir mit Bundesliga-Absteiger Hannover Regents und den Bremen Crocodiles um die Plätze eins bis drei spielen.“
Offen ist bei den Yahoos noch die Ausländerposition. Mike Roehl kehrt nicht zurück, kümmert sich aber in den USA um einen Nachfolger. Ansonsten verließen nur Sven Scharke und Philipp Marcks als Stammspieler die Yahoos. Mit Frank Geffers von den GoGetters kehrte dafür ein Routinier zurück. Angesichts der möglichen Veränderungen der Ligen denken die Yahoos für die neue Saison defensiv. Manager Huhnholz: „Wir reden nicht vom Aufstieg, für uns zählt nur der Klassenerhalt.“ Aufgestiegen allerdings sind die beiden Yahoos-Pitcher Martin Stein und Thorsten Wöhner. Ihre Nationalmannschaftssichtungen verliefen zur Zufriedenheit des Bundestrainers, im April sind sie im Trainingslager dabei, fahren mit zum Ländervergleich nach Prag.
Während in Kürze die Arbeiten am neuen Platz am Freibad West weitergehen sollen, so wird erst einmal der Service für die Fans auf dem Platz an der IGS Westhagen verbessert, wo diese Saison noch gespielt wird. Dort werden zwei Tribünen für 250 Zuschauer errichtet. Die Spedition Schnellecke hatte unbürokratisch einen LKW zur Verfügung gestellt, am Wochenende holten die Yahoos die gebrauchten Tribünen in Bitburg ab.